Wöchentliche Gruppenausfahrt
RCE DONNERSTAGSRUNDE
ab Donnerstag 30. MÄRZ 2023 jeweils um 18:00 Uhr
Donnerstagsrunden sollen eine Regelmäßigkeit in unser Vereinsleben bringen. Treffpunkt ist beim Viadukt in Eichgraben.
Gefahren wird in moderatem Tempo (= warten auf alle). Die Strecken werden variieren und sollten zwischen Büroschluss und völliger Dunkelheit gefahren werden können. Bitte trotzdem Licht mitnehmen. Es kann immer etwas später werden.
Distanz: ca. 50 – 60 km | 800 – 1.000 Hm
Fahrzeit: jeweils ca. 2 – 2,5 Stunden, je nach Tempo
Strecken: Variabel; „Hausrunden“ in verschiedene Himmelsrichtungen. Die jeweilige Strecke der Woche gibt es auf Strava im RCE Club unter RCE Donnerstagsfahrt.
RCE Weekender
Wochenende (Samstag oder Sonntag) ist Zeit für eine längere Runde, und mit dem RCE geht es dabei auch mal ganz schön weit und über etliche Berge. Ein jährliches Highlight ist die Fahrt auf der alten Schneeberg/Wechsel Radmarathon-Runde (240 km, 4.000 Hm) im Juni / Juli. Der RCE ist praktisch jedes Wochenende am Rad unterwegs. Die Organisation erfolgt über die WhatsApp-Gruppe des Vereins.
Gäste sind willkommen. Treffpunkt ist wenn es nicht anders angegeben wird immer beim Viadukt in Eichgraben. Die einzelnen Strecken werden wöchentlich in der Strava-Gruppe des Vereins bekanntgegeben.
Informationen auch per Mail an vorstand@rc-eichgraben.at
Frühlingsklassiker 2023
RCE fährt Frühlingsklassiker
Der Wiener Radsporttreff veranstaltet 2023 zum drittem Mal seinen Frühlingsklassiker.
Es gibt wieder 5 Etappen, die im Zeitraum vom 14. April bis 29. Mai gefahren werden können. Zu gewinnen gibt es nichts außer das Erlebnis, gemeinsam Rad zu fahren und auf einzelnen Wertungssegmenten Punkte zu sammeln.
Der RCE ist mit 2 Teams beim Frühlingsklassiker vertreten.
Team RC Eichgraben bitte Nennungen von Mitgliedern, die beabsichtigen alle 5 Etappen zu fahren
Team RC Eichgraben 2 bitte Nennungen von Mitgliedern, die nur einzelne Etappen fahren möchten
Die Teilnahme ist kostenlos. Für einen kleinen Unkostenbeitrag gibt es einen tollen Goodie-Bag. Alle Infos zum Frühlingsklassiker gibt es unter radsporttreff.at Wer mit einem der beiden RCE Teams fahren möchte muss das bei der Anmeldung angeben. Das PW bitte per WhatsApp erfragen.

Gruppenfahrt Frühlingsklassiker Etappe 1
TERMIN: VERSCHOBEN AUF
SONNTAG, 7. MAI 2023 09:30 Uhr
GRUPPE 1: Treffpunkt ist wie immer beim Viadukt in Eichgraben. Von hier aus fahren wir nach Neulengbach/Grabensee, wo wir in die Route der 1. Etappe einsteigen. Kurz darauf wartet auch schon das erste Kriterium, der Johannesberg von seiner giftigen Nordseite. Über Kogl und Sieghartskirchen geht es weiter zur Donau, nach Stockerau und dann durchs hügelige Weinviertel in einer Schleife über Niederrußbach, Breitenwaida, Großweikersdorf und Stelleldorf nach Tulln. Von dort flach zurück entlang der großen Tulln.
Die Strecke ab Eichgraben in Summe ca. 160 km lang mit 1.450 Hm, also nicht allzu herausfordernd.
Hier geht es zur Route auf Strava
GRUPPE 2: Hat die Möglichkeit, die kürzere Variante ab TULLN zu fahren. GRUPPE 2 und GRUPPE 1 können sich beim Yachthafen Muckendorf am Donauradweg bei Muckendorf um ca. 10:45 treffen. Die kürzere Runde hat ca. 100 km und 1.000 HM. Hier geht es zur Route auf Strava.

Informationen zu Gruppenfahrten für die weiteren Etappen folgen.
Dolomitenrundfahrt und SuperGiro Dolomiti
Auch 2023 fährt der RCE wieder nach Lienz zur Dolomitenrundfahrt bzw. zum SuperGiro Dolomiti.
TERMIN für beide Veranstaltungen ist der 11. JUNI 2023
Die Dolomitenrundfahrt ist der älteste Radmarathon Österreichs mit 112 km Länge und 1870 Höhenmetern und führt von Lienz über den Gailbergpass und das Lesachtal zum Kartitischen Sattel zurück nach Lienz.
Beim SuperGiro Dolomiti geht es nach dem Gailbergpass zusätzlich über den Plöckenpass nach Italien, wo der grimmige Monte Zoncolan, einer der härtesten Berge der Alpen, wartet und anschließend wieder über den Plöckenpass zurück, wo dann die beiden Strecken wieder zusammentreffen. Mit 228 km Länge und 5.450 Höhenmetern hat der SuperGiro Dolomiti Ötztaler-Dimensionen und ist somit eine harte Nuss. Das Finisher-Shirt ist schwer verdient.
Die Anmeldung für beide Bewerbe ist unter dolomitensport.at möglich. Informationen zur Clubfahrt nach Lienz per Mail an vorstand@rc-eichgraben.at

Everesting am Hochkar
8.848 Höhenmeter an einem Tag. Das ist die Challenge beim EVERESTING. Einen Berg so oft rauf und wieder runterfahren, bis die Höhenmeter gesammelt sind. Bonus Motivation: Wer die Challenge durchzieht (und das mit Strava dokumentieren kann) kommt in die Everesting Online Tabelle und kann im Everesting Shop offizielle Everesting Bikewear einkaufen. Mehr Motivation braucht es wohl nicht …
Der RCE fährt zum EVERESTING ans Hochkar. Um das Everesting-Ziel zu erreichen muss die Hochkar Hochalpenstraße von der Mautstation bis zum oberen Parkplatz (Strava-Segment Hochkarchallenge_neu_ab 2017) insgesamt 11 Mal befahren werden.
Wer nicht trainiert genug ist, um alle 11 Climbs an einem Tag zu fahren ist eingeladen, den Everesting-Aspiranten beim langsamen Sterben zuzusehen und sie bei der einen oder anderen Auffahrt zu begleiten.

Geplanter Termin dafür ist der 22. Juli 2023.
Istria 300
RCE Clubfahrt nach Porec zum Istria 300 Rennen
Am 7. Oktober 2023 findet das ISTRIA 300 Rennen mit Start/Ziel in Porec statt. Es gibt 3 verschiedene Distanzen zur Auswahl. Die Entscheidung, ob 300, 230 oder 156 Kilometer zurückgelegt werden, kann auf der Strecke während der Fahrt getroffen werden.
Der RCE fährt nach Porec zum Rennen. Die Anmeldung ist geöffnet und aktuell noch unter istria300.com möglich

Infromationen zur RCE-Gruppenreise nach Istrien zur Istria 300 bitte per Mail an vorstand@rc-eichgraben.at anfordern.
VERGANGENE TERMINE 2023
LBL Challenge
RCE rides Flandern
am Samstag 22. APRIL 2023 Start um 06:30 Uhr
Lüttich-Bastogne-Lüttich (Liége-Bastogne-Liége), La Doyenne, der älteste Radsportklassiker der Welt. Einen Tag vor den Profis sind bei der LBL Challenge die Amateure an der Reihe. Die Langstrecke ist (fast) identisch mit jener der Profis, inkl. Côte de Wanne, Côte de la Roche-aux-Faucons und Côte de La Redoute.

Langdistanz: 255,00 km / 4442 Höhenmeter
Mitteldistanz: 155,00 km / 2869 Höhenmeter
Kurzdistanz: 81,00 km / 1445 Höhenmeter
Der RCE fährt nach Belgien zur LBL. Es gibt KEIN TEILNEHMERLIMIT. Die Anmeldung ist bis zum Renntag möglich.
Programm:
Freitag: Anreise (Bahn) | Samstag: LBL Challenge | Sonntag: Radfahrt in den Ardennen und den Profis zuschauen | Montag: Rückreise (Bahn)
Infos: E-Mail an vorstand@rc-eichgraben.at
Gruppenfahrt Frühlingsklassiker Etappe 4
TERMIN: SONNTAG, 30. APRIL 2023 15:00 Uhr
Wir fahren nach Dürrwien, wo wir in die Etappe mit dem Anstieg nach Hochstrass einsteigen und dann die Runde gegen den Uhrzeigersinn fertig fahren.
Mit 73 km und 1.070 Hm ist die Etappe nicht allzu schwer, es warten aber dennoch ein paar knackige Anstiege.
Hier geht es zur Route auf Strava:
https://www.strava.com/routes/3031531472168457024

Gruppenfahrt Frühlingsklassiker Etappe 3
TERMIN: MONTAG, 1. MAI 2023 10:00 Uhr
Treffpunkt ist im 9:15 beim Viadukt; wir fahren dann gemeinsam mit dem Auto nach Krems (Bahnhof), wo die Etappe beginnt. Mit 111 km ist die Strecke nicht allzu lang, aber es gilt fast 2.500 Hm zu bewältigen. Mit dem Jauerling und dem Schlussanstieg nach Maria Langegg zwei schöne Bergwertungen, dazwischen liegen etliche versteckte Rampen.
Hier geht es zur Route auf Strava:
2.5.: https://www.strava.com/routes/3031527072896624926
